Indoor-Fußbälle
Die besten Bälle für die Halle

Speziell für die Gegebenheiten in der Sporthalle entwickelte Indoor-Bälle sind ein Muss, wenn du in der Hall kicken willst.
Indoor-Fußbälle für die Halle
Foto: Hersteller

Indoor-Fußbälle für die Halle unterscheiden sich von normalen Trainingsbällen durch folgende Punkte:

  • weiche, oft filzartige Oberfläche
  • auf den Hallenboden angepasstes Sprungverhalten
  • strapazierfähiges Material

Dies sorgt dafür, dass die Indoor-Bälle auf dem glatten Hallenboden nicht zu schnell werden und sich auf dem rutschigen Untergrund leichter kontrollieren lassen.

Das sind unsere Top 4

1
Indoor-Fußbälle für die Halle
Hersteller

Derbystar Indoor Beta

Dieser etwas leichtere Ball lässt sich dank gedämpfter Sprungeigenschaften schnell annehmen, was das Spiel in der Sporthalle dynamischer und flüssiger gestaltet. Für die optimale Form sorgt die Null-Flügel-Blase aus Naturlatex, das veloursähnliche Material für die lange Haltbarkeit.

Bestellen: 39,95 Euro bei Sport-Thieme

2
Indoor-Fußbälle für die Halle
Hersteller

Erima Majestor Indoor

Klassischer Indoor Fußball mit der ERIMA Hybrid Technologie, die die Vorteile eines geklebten und die eines genähten Balls vereint. Das Außenmaterial besteht aus extrem abriebfester Microfaser PU mit Filzbeschichtung.

Bestellen: 19,33 Euro bei amazon.de

3
Indoor-Fußbälle für die Halle
Hersteller

Uhlsport Themis

Spezieller Hallenfußball aus Kurzhaarvlies-Material. Die ACS-Ballblase mit hoher Dichte und exzellenten Rücksprungeigenschaften, sorgt dafür, dass du lange Spaß mit diesem Ball haben kannst.

Bestellen: 24,99 Euro bei amazon.de

4
Indoor-Fußbälle für die Halle
Hersteller

Kipsta Hallenfußball

32 handgenähte Panels sorgen bei diesem Ball für eine gleichmäßig runde Form und guten Rebound. Die Blase besteht aus Latex und ist Luftverlustbeständig. Auch hier haben wir wieder die Außenhaut aus Filz, damit der Ball auf dem glatten Hallenboden nicht zu schnell wird.

Bestellen: 14,99 Euro bei decathlon.de

Die aktuelle Ausgabe
02 / 2022