Street-Soccer-Bälle
Die 5 besten Straßen-Fußbälle 2023

Wer im Court auf Asphalt kickt, hat spezielle Bedürfnisse an den Ball. Diese Modelle sind die perfekte Kombi aus Robustheit und gutem Spielgefühl.
Fußbälle für Asphalt 2023
Foto: Hersteller

Fußbälle, die auf Asphalt, Beton oder anderen harten Untergründen gespielt werden, müssen besonders eine Eigenschaft haben: Robustheit. Der feine Kunststoff der Rasenbälle reicht hier nicht aus. Viele Street-Modelle sind deshalb mit abriebfestem Gummi verstärkt.

Welcher Fußball ist für Asphalt geeignet?

Street-Soccer-Bälle sollten vor allem robust sein. Viele Modelle haben dafür eine verstärkte Gummi-Beschichtung, die sie auch wetterfest machen. Im Gegensatz zu normalen Fußbällen haben Straßenfußbälle außerdem eine reduzierte Sprungkraft für eine bessere Kontrolle, genauso wie es bei Futsal-Bällen der Fall ist.

Das sind unsere Top 5 Street-Soccer-Bälle 2023

1
Street-Soccer-Bälle
Hersteller

Sport-Thieme Core Xtreme

Hier für 24,95 Euro bestellen

Der Sport-Thieme Streetsoccer-Ball „Core Xtreme” macht seinem Namen alle Ehre. Aufgrund seines widerstandsfähigen Gummis und der strukturierten Oberfläche, ist der Ball extrem robust und besonders abriebfest – für das Spielen auf Beton und Asphalt also bestens geeignet. Die verminderte Sprungkraft sorgt dabei für eine hervorragende Ballkontrolle. Über ein Nadelventil lässt sich die Luft perfekt regulieren.

2
Street Soccer Bälle
Hersteller

Kipsta Club FIFA Basic

Hier für 19,99 Euro bestellen

Dieser Ball der Decathlon-Eigenmarke Kipsta ist eine robuste Hybrid-Konstruktion für Futsal und Street-Soccer. Er wurde für harte Böden konstruiert – sowohl Parkett und PVC als auch Asphalt. Seine Features sind entsprechend: Ein kontrollierter Rebound, große Abriebbeständigkeit und geringer Druckverlust.

3
Street-Soccer-Bälle
Hersteller

Baden Sports Street Grip

Hier für 23 Euro bestellen

Der amerikanische Sportball-Hersteller haben sich auf qualitativ hochwertige Bälle für unterschiedliche Disziplinen spezialisiert. Der Street Football Grip hat eine verstärkte Gummibeschichtung, was für eine lange Lebensdauer bei Einsatz auf Asphalt sorgt.

4
Street-Soccer-Bälle
Hersteller

Sportastic Asphalt Profi

Hier für 24 Euro bestellen

Dieser superrobuster Bolzball des deutschen Herstellers Sportastic sorgt für heiße Kicks auf harten Böden. Die spezialgummierte Oberfläche macht es möglich. Außerdem kann dem wasserresistenten Ball kein Schauer etwas anhaben. Mit 425 Gramm ist er zudem nicht nennenswert schwerer als ein herkömmlicher Fußball.

5
Street Soccer Bälle
Hersteller

Select Street V22

Hier für 39,95 Euro bestellen

Ja, dieser Ball ist ein bisschen teurer. Dafür punktet er aber auch mit hoher Qualität. Der Select-Fußball ist perfekt für Freestyle-Spiele auf Asphalt. Warum? Seine aufgeraute Oberfläche sorgt für guten Grip, während sein Schaumstoff-Inneres ein weiches, ausbalanciertes Gefühl beim Jonglieren vermittelt.

Was ist Street Soccer?

Obwohl es keine anerkannte eigene Sportart ist, ist Straßenfußball (auch als Street Football oder Street Soccer bezeichnet) die wohl weltweit verbreitetste Art des Fußballspielens. Es wird mit freiem Regelwerk auf Straßen, Parkplätzen, Schul- und Hinterhöfen gespielt.

Heute wird mit Street Soccer immer öfter auch eine moderne Variante des Straßenfußballs bezeichnet. Das Spiel findet in speziellen Anlagen (Courts) statt. Diese messen meist 10 mal 15 Meter und sind mit stabilen Banden ausgestattet.

Fazit

Zum Kicken auf der Straße brauchst du einen robusten Ball. Achte beim Kauf auf eine Gummi-Verstärkung oder eine spezielle Konstruktion für harte Untergründe. Mit dem Kipsta-Ball oder dem Baden Sport Street machst du einen guten Preis-Leistungs-Deal.

Die aktuelle Ausgabe
02 / 2022