Minusgrade, kalter Regen, Wind – Fußballtraining im Winter ist nichts für Weicheier. Viele spielen nicht gerne mit langer Hose, weil das ihre Bewegungsfreiheit einschränkt. Das muss aber nicht sein! Wir haben fünf aktuelle Modelle rausgesucht, die möglichst wenig stören und trotzdem gut warmhalten.
Die 5 besten Winterhosen für Fußballer

Adidas Techfit Tight
Dieses Adidas-Modell ist der Klassiker unter den langen Fußballhosen. Die Tight ist dünn und für leichte Kälte geeignet. Die Techfit-Technologie zeichnet ein sehr leichtes Gewicht und hautenger Sitz aus. Leichte Kompression sorgt für eine zusätzliche Stabilisierung der Muskeln.
Material: 86% Polyester, 14% Elasthan

Nike Pro Warm Tight
Mit dieser Hose aus der hochklassigen "Nike Pro"-Kollektion kommst du wohlbehalten durch den Winter. Top-Rezension auf 11teamsport.de: "Ich bin positiv überrascht, dass ich mit dem Kauf einer Nike Tight perfekt für die kalte Jahreszeit gewappnet bin. Angenehm auf der Haut. Gute Kompression. Ich liebe das Teil vom ersten Moment an."
Material: 88% Polyester, 12% Elasthan

Jako Long Winter Tight
„Perfekte Hose für’s Wintertraining“ schreibt ein User als Rezension. Was die Jako-Hose besonders macht, ist ihr breiter, elastischer Bund. Empfehlenswert daher für alle, die sich von engen Tights schnell eingeengt fühlen.
Material: 92% Polyester, 8% Elasthan

Under Armour ColdGear Tight
Diese Unterzieh-Hose von Under Armour besteht aus einer wärmenden, gebürsteten Innenseite und einer geschmeidigen, schnell trocknenden Außenseite. Das sorgt für ein sehr gutes Feuchtigkeits- und Wärmemanagement und lässt die eigene Körperwärme zirkulieren.
Material: 87% Polyester, 13% Elasthan

Nike Academy Winterwarrior
Keine Lust auf eng anliegende Tight? Hier kommt eine Alternative mit lockerem Fit. Im Gegensatz zu den Tights trägst du diese Trainingshose ohne kurze Hose darüber. Besonders an den Oberschenkeln und im Schritt sitzt die Winterwarrior-Hose locker wie eine klassische Jogginghose.
Material: 100% Polyester
Warum sollte man im Winter eine Unterzieh-Hose tragen?
Ganz klar: Weil sie wärmt. Kalte Beine fühlen sich nur unangenem an, sie erhöhen auch das Verletzungsrisiko. Eine lange Hose verhindert das Auskühlen der Muskulatur und schützt dich so vor kälteinduzierten Verletzungen.
Welche Arten von Winterhosen für Fußballer gibt es?
- Dünne Tights: Die enganliegenden Polyester-Elasthan-Hosen sitzen wie eine zweite Haut. Vorteil: Du kannst eine kurze Hose darüber tragen und in der Regel gibt es keine Probleme beim Tragen von Stutzen und Schonern.
- Lockere Trainingshosen: Der klassische Jogginghosenschnitt sitzt lockerer am Körper und wird in der Regel ohne kurze Hose darüber getragen. Vorteil: Das Material meist dicker und wärmt mehr. Nachteil: Es kann schwierig sein, Schienbeinschoner mit diesem Hosentyp zu tragen.
Was sollte man beim Kauf von langen Fußballhosen beachten?
Beim Kauf von engen Unterzieh-Tights kann man nicht viel falsch machen. Achte trotzdem auf diese Punkte:
- Größe: Da ihr Polyester-Elasthan-Mix in der Regel sehr elastisch ist, passen sie sich der Beinform meist gut an, selbst wenn ein Modell eher groß oder eher klein ausfällt
- Sitz: Die Hose sollte natürlich bequem sein und dich an keiner Stelle in der Bewegung behindern.
- Kompression oder nicht? Hosen, die einen Kompressionseffekt haben, sitzen besonders eng. Das soll extra Stabilität versprechen. Ob das gefällt oder nicht, ist Geschmackssache.
- Reißverschluss: Achtung! Manche Tights haben einen Reißverschluss an den Beinen. Dieser kann beim Fußball stören. Vor allem dann, wenn Stutzen und Schienbeinschoner über der Tight getragen werden.