Anpfiff für 2x45!
Deine neue Fußball-Seite!

2x45 ist der neue Player in der Welt der aktiven Fußballer und bietet ab sofort spannenden Content rund um Training, Equipment und Ernährung.
Neue Fußball-Marke 2x45
Foto: Jozef Kubica / 2x45

Ich brauche neue Schienbeinschoner – welche ist der beste? Wie kann ich zu Hause trainieren, um mich beim Fußball zu verbessern? Welches Frühstück bereitet mich optimal auf das Spiel vor?

Die Antworten auf all diese Fragen musstest du dir früher aufwändig aus unterschiedlichen Quellen zusammensuchen. Das hat jetzt ein Ende!

Was ist 2x45?

2x45.de ist der Ort, wo alle Themen, die aktive Fußballer interessieren, an einem Ort versammelt werden. Egal in welcher Liga du spielst, von Kreisliga bis Bundesliga, von Hobby- bis Profi-Fußballer: für jeden Spieler ist etwas dabei, mit dem er auf dem Platz besser wird. Uns gibt es hier, als gedrucktes Heft (ab April) und bei Instagram und TikTok.

2x45 steht für:

  • den ehrlichen Fußball, der jedes Wochenende auf den Plätzen gespielt wird
  • Tipps und Tricks von Profis und Experten
  • Equipment und Tools nehmen wir genau unter die Lupe
  • Leidenschaft für den schönsten Sport der Welt

Unsere Aufstellung

2x45 wird von Fußballern für Fußballer gemacht. Das sind wir:

Arndt Ziegler

Jozef Kubica

Position: Redaktionsleiter

Lieblingsverein: Als gebürtiger Ruhrpottler schlägt mein Herz natürlich schwarz-gelb … für den DSC Wanne-Eickel.

3 Fußball-Tipps:

Meine Sammlung an Fußball-Literatur zuhause umfasst knapp 250 Bücher, eine Top 3 festzulegen ist unmöglich. Daher hier meine aktuellen, also frisch rausgekommenen Highlights:

  1. Maradona. Ein Leben zwischen Himmel und Hölle: Diego Maradona war mein allererstes echtes Fußball-Idol, im Trikot des SSC Neapel war er für mich der Größte. Über ihn gibt es sehr viele Bücher, dieses hier ist eines der besten.
  2. Maurice Banach. Sie nannten ihn Mucki: Als ich am 16. November 1991 mit meinem Opa im Parkstadion den Schalker 3:0-Sieg gegen den 1. FC Köln bejubelte, hätte ich niemals gedacht, dass nur wenige Stunden später der Kölner Spieler Maurice „Mucki“ Banach tödlich verunglücken würde. Ein Schicksal, das mich bis heute berührt. Den Lebensweg des Stürmers zeichnet dieses Buch sehr detailliert, sehr bewegend nach.
  3. Robin Gosens.Träumen lohnt sich. Mein etwas anderer Weg zum Fußballprofi. Robin Gosens ist nicht nur ein guter Fußballer, er ist endlich auch mal wieder so ein Typ Fußballer, von denen es in letzter Zeit leider viel zu wenige gibt. Ehrlich, geraderaus, einer, der sagt was er denkt – und der vielleicht nicht der Kicker mit dem größten Talent, aber dafür einer mit einem riesigen Herz ist.

Jan Mötting

Privat

Position: Art Director

Lieblingsverein: nurderhsv

3 Fußball-Tipps:

  1. 11Leben“: Eine Audio-Reportage von Max-Jacob Ost über das Leben und Wirken von Uli Hoeneß und damit auch über die Geschichte der Bundesliga und wie sie dem geworden ist, was sie heute ist
  2. „Das Spiel der Brüder Werner“: Comic über das legendäre Weltmeisterschaftsspiel BRD-DDR 1974, eingebettet in eine Stasi-Spionagestory und eine Brüdergeschichte
  3. "The Damned United – Der ewige Gegner“: Einer meiner Fussball-Lieblingsfilme, schon etwas älter (2009), bleibt aber immer super.

Gaby Reimer

Gaby Reimer
Privat

Position: Food-Redakteurin

Lieblingsverein: der großartige FC Bayern München

3-Fußball-Tipps:

  1. Ted Lasso: Serie über einen amerikanischen Footballcoach, der Trainer eines mittelklassigen Premier League Vereins wird, obwohl er sich mit dem Sport kein bisschen auskennt. Wahnsinnig witzige Charaktere und Geschichten rund um den Fußball. Natürlich alles mit einem Augenzwinkern, wobei in vielen Geschichten auch ein Funken Wahrheit mitspielt.
  2. Futbology – die Groundhopper App: Damit habe ich eine wunderbare Übersicht über alle meine besuchten Grounds und kann immer sehen, welche Spiele in der Nähe sind. Das ist besonders im Urlaub im Ausland ein riesen Vorteil, wenn man sich da nicht durch die ganze Spielpläne klicken möchte, die man im Zweifel nicht mal versteht, weil z.B. die Italiener auch keinen Wert drauf legen ihre Webseiten auf Englisch anzubieten.
  3. Europlan-online.de: Großartige Übersicht über (fast) alle Stadien und Fußballplätze in Europa. Diese sind zum größten Teil mit Bildern hinterlegt und man kann sich seine nächsten Reisen zusammenstellen. Außerdem kann man sehen, wenn altehrwürdige Anlagen renoviert oder sogar abgerissen werden sollen und diese dann noch mal schnell besuchen.

Ulrich Dehne

Privat

Position: Director Digital Content

Lieblingsverein: Dauerkarteninhaber des ruhmreichen HSV / Kiebitz beim großartigen TuS Hoisdorf

3 Fußball-Tipps:

  1. "Rasenfunk": Der weltbeste Podcast für den Profifußball vom Macher des legendären 11LEBEN-Podcasts Max-Jacob Ost.
  2. www.guterfußball.club: Bundesligavereine unter der sozialen, ökologischen und firlefanzigen Lupe! Besser als jede Bundesligatabelle.
  3. @nocontextfooty: Weil Profi-Fußball oft wahnsinnig lächerlich ist.

Jana Wagner

Kati Jurischka

Position: Online-Redaktion

Lieblingsverein: SC Eilbek

3 Fußball-Tipps

  1. "Hat die überhaupt ne Erlaubnis, sich außerhalb der Küche aufzuhalten?": Erkenntnisreiches Buch von Kommentatorin Claudia Neumann über Frauen in der Männerdomäne Fußball.
  2. @Kreisligafussball.de: "Abseits ist, wenn der Spieler, der am weitesten von der Situation entfernt ist, brüllt, dass es Abseits ist" - solche und viele weitere sehr wahre Beobachtungen direkt aus der Welt des Amateurfußballs gibt's auf diesem Account.
  3. www.dfb-akademie.de: Toll gemachte und informative Seite, die aktuelle Studien sehr anwendungsorientiert aufbereitet.

Martin Werner

Jozef Kubica

Position: Freier Mitarbeiter (und Cover-Model)

3 Fußball-Tipps:

  1. "Tom meets Zizou: Kein Sommermärchen": Film, der die andere Seite des Geschäfts auf leichte Art darstellt
  2. DoppelSechs Podcast: Geile Jungs, geile Sprüche, könnten Arndt Ziegler, Nico Reiher und ich aber mindestens genauso gut.
  3. @433: Richtig geile Reels

Katja Wiedemann

Privat

Position: Sales Director

Lieblingsverein: FC St. Pauli

3 Fußball-Tipps:

  1. "Peladão: Elf Freunde und eine Königin": Wunderbarer Dokumentarfilm über eines der größten Amateurturniere überhaupt, das in Brasilien in und um Manaus stattfindet. Jede Mannschaft muss neben den Spielern oder Spielerinnen auch eine Schönheitskönigin entsenden. Ich habe meine DVD verliehen und weiß nicht mehr, an wen. Sollte ich aber dringend noch einmal nachkaufen.
  2. @evt_kickbees: #Entwicklung #Zusammenhalt #Emotionen. In den Insta-Account der Mädchen- und Frauenfußball-Abteilung meines (alten) Vereins schaue ich fast täglich.
  3. "Fußball MML": Podcast mit Micky Beisenherz, Maik Nöcker und Lucas Vogelsang. Macht immer gute Laune.
Die aktuelle Ausgabe
02 / 2022