SG Union Sandersdorf II
Das ist das beste Amateurfußball-Team Deutschlands 21/22

SG Union Sandersdorf II führt die Fußball.de-Statistik von Deutschlands bestem Amateurteam 2021/22 an. Wir wollten wissen: Was ist ihr Erfolgsgeheimnis?
SG Union Sandersdorf
Foto: Christian A. Werner

In jeder Saison gibt es bei Fußball.de die Amateur-Statistiken. Dort kann man sehr viel Zeit damit verbringen, herauszufinden, welches das höchste Untentschieden der Saison war (11:11), wie viele Tore der bester Torschütze erzielt hat (Maximilian Preisendörfer, 101 Tore) und auch wer in Deutschland über alle 2200 Amateur-Ligen hinweg das beste Team nach Punkteschnitt und Torverhältnis ist.

Und genau das haben wir für die Saison 2021/22 gemacht. Und sind dorthingefahren. Die Reise ging ins weltbekannte Sandersdorf-Brehna in Sachsen-Anhalt. Der Ort in der Nähe von Leipzig hat 14.000 Einwohner und ist sonst bekannt für …nun ja... seine wirtschaftlich attraktive Lage an der A9. Jetzt aber auch für die zweite Mannschaft der SG Union Sandersdorf. Denn das ist die Mannschaft, die mit einem unglaublichen Durschmarsch durch die 1. Kreisklasse Anhalt-Bitterfeld-Ost den Titel "Deutschlands bestes Amateurteam 2021/22" geholt hat. Wir besuchen sie bei ihrem letzten Heimspiel.

SG Union Sandersdorf
Christian A. Werner
Stadionsprecher, Hymne, Einlaufkinder: Vieles in Sandersdorf ist auf eine sympatische Art ein kleines bisschen zu gut für die Kreisklasse.

"Kreisklasse-Bayern"

Freitag, 18:00 Uhr. Sport- und Freizeitzentrum Sandersdorf. Durchs offene Fenster weht die Stimme des Stadionsprechers in den Besprechungsraum. Trainer Steven Pick klopft auf seine Tafel mit der Aufstellung: „Wir haben heute einen Kader wie der FC Barcelona.“ Seine Mannschaft in SG-Union-Aufwärmshirts lacht. Gemessen am überdurchschnittlichen Erfolg des Teams, ist der Vergleich allerdings durchaus angemessen. Manche nennen Picks Team auch „Kreisklasse-Bayern“.

Die 18 Spieler bekommen jetzt von Trainer Pick noch ein paar Hinweise an die Hand, wie das auch heute wieder mit dem Sieg klappen soll ("Viele in der Kreisklasse spielen Harakiri, wir nicht. Wir spielen Fußball."). Aber zuerst geht‘s raus zum Warmmachen. Das Spiel heute ist ein besonderes: Letztes Heimspiel. Stadionatmosphäre auf dem Rasenplatz der Ersten. Viele Zuschauer. Meisterfeier im Anschluss. Denn dass das Team als ungeschlagener Tabellenerster in die Kreisliga aufsteigen wird, ist bereits jetzt klar.

Unter den Augen der Fans, die sich nicht um Würstchenbude, Bierstand und Kinder-Hüpfburg tummeln, wärmen sich die Sandersdorfer auf. Zeit, um sich einmal in Ruhe die Story jenes Teams erzählen zu lassen, welches in der Saison 2020/21 die Fußball.de-Statistik der besten (Männer-)Amateurmannschaften in ganz Deutschland anführt.

Fußball.de Statistik SG Union Sandersdorf 21/22
Fußball.de
Torverhältnis 213:18 - die SG Union führt die Statistik der deutschlandweit besten Amateurteams 21/22 an.

80 Prozent haben mal höher gespielt

Die Geschichte geht so: 2016 wurde die damals bestehende zweite Mannschaft der SG Union aus wirtschaftlichen Gründen aufgelöst. Vielen fehlte daraufhin ein Bindeglied zwischen Jugend und erster Mannschaft. Die spielt immerhin seit acht Jahren Oberliga. 2020 fanden sich dann einige alte Weggefährten wieder zusammen und gründeten eine neue Zweite. Mit dabei: Viele ehemalige Sandersdorfer Teamkollegen. („Ich hatte eigentlich schon mehrfach mit Fußball aufgehört, aber dann kam der Anruf und...tja, hier bin ich.“). Sowie eine Handvoll junger Spieler, frisch aus der A-Jugend ("Jeder junge Spieler kann froh sein, in diesem Team zu spielen.")

Rund 80 Prozent des Teams hat in der Vergangenheit mal höherklassig gespielt. Oberliga, Verbandsliga, Landesklasse. Trotzdem musste die neue Mannschaft natürlich ganz unten anfangen. Für die meisten kein Problem, bleibt so doch entspannt Zeit für Beruf, Familie und Co.

SG Union Sandersdorf II
Christian A. Werner
Volles Haus: Für das Team von Spielertrainer Pick (rechts, Nummer 10) ist ein Heimspiel im Stadion des Oberliga-Teams immer etwas besonderes.

Erfolg ist trotzdem kein Selbstläufer

19:00 Uhr. Anstoß gegen den HSV Gröbern II. Nach 11 Minuten fällt das erste Tor für Sandersdorf. Ist der Erfolg also ein Selbstläufer bei so vielen, diplomatisch gesagt, überqualifizierten Einzelspielern? Nö. „Das muss ja auch alles als Team zusammenhalten“, sagt Trainer Pick und grinst: „Außerdem sind wir ja jetzt alte verletzungsanfällige Männer.“ Und die legen ehrlicherweise auch lange Zeit nicht gerade einen mühelosen Durchmarsch auf den Rasen.

Gröbern steht tief, Chancen werden liegengelassen, zwei Gegentore kassiert. Am Ende aber werden die Kreisklasse-Bayern ihrem Ruf aber doch wieder gerecht: 7:2 flimmert bei Abfiff über die Anzeigetafel. Nach dem Spiel wird gefeiert. Sektflaschen und Aufsteiger-Shirts stehen bereit. In der kommenden Saison wartet jetzt die Kreisliga. Mal sehen, ob die Überflieger aus Sandersdorf auch hier einen Durchmarsch hinlegen.

Wie die Stars von Sandersdorf die Saison in der Kreisklasse bewerten und was die Gegener davon halten, dass sie so ein Über-Team in der Liga haben, lest ihr in unserem nächsten Heft. Das könnt ihr ab 16. September 2022 am Kiosk kaufen oder hier online bestellen.

Die aktuelle Ausgabe
02 / 2022